Immer wenn ich von meinem Heimrechner erzähle, hab ich immer das Gefühl die meisten denken ich hab nur eine kleine möhre irgendwo rumstehen an einem verlassenen Router XD dem ist aber nicht so, hier dann mal eine kleine Auflistung
Router: Draytek Vigor 2860
Es ist das neuste Netzwerk Element im home netzwerk. es ist auch der kleinste, er hat kein VoIP oder WLAN modul. WLAN hat er nicht weil ich hab den AP und VoIP nicht weil er eh kein ISDN S0 hätte sondern nur zwei POTS
Access point: Draytek VigorAP 800
Da das WLAN von der Fritzbox zu schwach, und es immer wieder zu störimpulsen kam. haben wir uns diesesn „günstigen“ AP gekauft. ich hab damit immer noch wlan wo die fritzbox keinen empfang mehr hatte, nun aber mit vollen pegel 😉 und stör impulse sind auch geschichte. vorallem ich hab nun eine viel sichere verbindung als vorher
VoIP: Fritzbox 7390
die fritzbox. eigentlich ein recht guter router ist nun nur noch ein VoIP client. ich glaube andere währen total stolz so einen router zu haben, bei mir ist er nur noch ein netzwerk bauteil was niedere dienste verrichtet ^^‘
Switch: HP V1910-16 (ehemals 3Com, ach und ich kann mit der Maschine umgehen)
der switch ist gemoddet, er hat anstatt den industrie 5 V lüfter einen 12v Silence lüfter. den man beim starten vom switch erstmal mit einem luftstoss anschmeissen muss
Sir-rechalot:
Lenovo Fertigsystem, es ist ein Intel dual-core, 2 gb ram und es ist ein Debian installiert. es soll in der Regel nur meinen Homeserver stellen. da es ein Fertigsystem ist hab keine genauen angeben, er hat einen recht lauten Frontlüfter, nicht austauschbar :\
Raspberry Pi:
Entwicklungs system und Gipo-schnittstellen entwurfs-system, war mal der raspi server.
Raspberry Pi2:
Es ist mein kleiner mini-server und alles könner. drauf installiert alle standart server wie auch ein jabber Server und es hat die SNMP überwachung ansonsten soll er bald noch viel mehr können ^^
Moppi-Home:
- Asus M5A99X EVO 990X
- AMD FX-8320
- Sapphire R7-200 1 Gb-ram
- 8 Gb-Ram DDR3 1333
- 3xSSD 128Gb + 2 x 500 Gb HDD
- Ca. 250m³ max luftdurchsatz
mein Rechner war mal identisch mit dem von meiner Frau, aber durch ein totales Versagen einiger Hardwareteile musste ich halt tauschen.
Kagari(hoshi):
- Asus M4A785TD-V EVO
- AMD Athlon II X4 2800
- Sapphire HD6670 1 Gb-ram
- 8 Gb-Ram DDR3 1333
- 2 x 500 Gb HDD
- Ca. 250m³ max luftdurchsatz, extra lüftersteuerung
Anime-Player (HTPC)
- Asrock A75M-ITX A75
- AMD A8 3850
- 4 Gb-Ram DDR3 1600
- 1x 500 Gb HDD
- CPU wasserkühlung
ansonsten habe ich noch zig andere Netzwerkgeräte die aber Zubehör sind XD
Wie ich sehe alles fein AMD-isiert. Das gefällt mir. :3
Der Sir-rechalot ist da als Homeserver entschuldigt. 😉
Hallo Moppi,
besitze auch einen v1910-16G, der aber von Anfang an unerhört laut ist. Du hast den Lüfter ausgetauscht? Funktioniert das langfristig und welcher passt denn? HP-Support hat nicht geholfen und sagt… ist halt so.
Oder kann ich ihn auch einfach abklemmen?
Danke und Grüße aus Berlin
Micha
ich hab low noise 12 V eingbaut ABER dieser muss immer beim starten vom switch angeworfen werden (mache dieses mit einem kleinen puster) weil die eigentlich start voltage vom lüfter bei 8 V liegt aber bei 5 sich dreht.
Bitte knipse den niocht ab das mag switch garnicht nur wird auf dauer dann ausfallen. bei disem umbau verfällt sofort die garantie aber der switch rennt so schon fast 3 jahre bei mir ohne probleme ^^
DANKE für die Antwort. Ich werde ihn mal aufschrauben und es mir anschauen. Wieso nicht einen low noise mit 5V? Gibt es doch auch.
also alle 5 v lüfter die ich gesehen hatte, hatten kein tacho signal. weil das brauchst du
Danke für Deine Zeit, ich mach mich mal schlau.