als mir vor einigen monaten mein altes bike am rahmen gebrochen ist
hatte ich mir relativ schnell ein neues gekauft
nun das bike ist echt der knaller und macht super mega laune aber es hat einen fehler … es passt kein anhänger mehr ran :\
also hies es ich brauch ein neues zweites, vorgaben von meiner frau waren … so billig wie möglich
ok ich war über 3 monate auf ebay unterwegs und brauchte auch einige verhandlungen. bis ich endlich dieses bike bekommen hatte
alles was für mich wichtig war, der Rahmen. ich konnte da die meisten der teile weiter gebrauchen. die teilweise extrem teuer und verdammt gut waren. vorbesitzer hat es wenig gefahren und es stand die letzten jahre nur noch in der Garage. als ich es dann zerlegte merkte ich das auch sehr sehr schnell.
- Naben Vorne und hinten schwergäning
- tretlager kaum drehbar
- kette war steif
- die reifen waren porös
- die felgenbrems klötze hatten keine bremsleistung
- pedale auch kaum drehbar
- steuersatz schwergängig (gab nur noch 2 einstellmöglichkeiten, gabel locker oder fest)
- Coil gabel auch steif und super mega progressiv
die öle waren alle fest geworden und gummi mischungen dünsten halt mit der zeit aus. dieses war mir schon im vorfeld bewust und hatte halt schon bei vielen leuten gesagt die meinten ihr über 10 jahre altes bike ist noch die hälfte vom orginal oder noch mehr wert ist. vorallem ich hatte ein bike gesehen. der besitzer wollte 220€ für ein trekking-rad haben. es stand die letzen 6 jahre !!!! im keller. auf den bildern war eine dicke fette staubschicht zu sehen. nun ich schrieb ihn an „geb dir 130€ für das bike“ er antwortete „nö das geht nicht“ und auch der artikel verschwand aus ebay. 2 tage später kam es hochglanz geputzt wieder und nun 300€ teuer (zur info das ist ein 400€ bike gewesen, von 2008). auf den bildern war zu erkennen wie es geputzt wurde. es wurde abgekärchert, was sich erstmal nicht so schlimm anhört. ist für ein bike gleich bedeutend mit „ich hab dieses tolle auto sandgestrahlt“ … man drückt mit dem warmen hochdruck wasser jedes fett aus jeder ritze. ich denke mal er hat einen dummen gefunden für mich ist das so aber nun komplett hinüber
nun wieder zurück zu meinem bike 😀
ich wusste ja schon das hier einiges vom alten bike umbauen nun was alles verändert wurde
- No name räder mit Shimano Nabe -> Fulcrum räder
- Suntour XLT -> Rockshox Reba Gabel 120 MM
- Avid Felgen bremse -> XT scheiben bremse
- Alivio umwerfer -> SLX umwerfer
- standart pedale -> Scada Platform Pedale (waren die billigsten platformer hätte lieber Sixpack gekauft)
- reifen (no name) -> sollten meine schawalbe hans dampf reifen werden. aber der rahmen schaffte sie nicht (zu breit 2.35) also neue kaufen –>Kenda small blocks (2.10)
den kompletten vorbau mit lenker und die schalteinheit vom alten bike genommen. am orginal war die bremse und schaltung eine einheit. da ich auf hydraulische scheibenbremse umbaute, musste einfach alles ab. desweiteren hab ich das tretlager und steuersatz getauscht und was auch richtig gut wurde. gekauft wurde es mit 16,9 kilo, nun hat es nur noch 13,2 kilo 🙂
hier mal zusammen stellung 🙂