Der billi umbau mit oxberg

wir haben nun unsere schränke umbauen müssen, wegen kinder sicher und  so(Unsere schönen mangas T_T )

das erste prop war, wir haben noch alte Billis das heist die Oxberg türen passen nicht dran :\ man muss einfach alles selbst machen, damit ist es nicht eben schnell in 5 min alle türen dran sondern, abmessen, anzeichen, bohren und dann rann schrauben.

B4utTrnIEAAOV4C.jpg large

B4uxE6vIIAEpTU2.jpg large

hier sieht man schön das man alles angezeichnet hat, und man alles voher ausräumen sollte ^^‘

der vorteil ist man kann recht schnell arbeiten weil man wie am fliessband machen kann

B4uy9FwIAAAWrbD.jpg large

hier hier sieht man mich am bohren, ganz wichtig, man muss einen 3mm bohrer haben. das alte system war 5 mm. nimmt man von dem schrank die maße dann hat man einen zugrossen boher

B4vov8jIQAAPLAI.jpg large

und weil das halt alles selbst arbeit war. dauerte es fast 6 stunden :\ man muss noch sagen mein sohn machte zwischen durch noch 2 stunden mittags schlaf ^^‘

B4vo9FdIUAEDo1Q.jpg large

aber ich finde das ist mega schick geworden ^^

Bookmark the permalink.

3 Responses to Der billi umbau mit oxberg

  1. PsychoFritze says:

    Haste gut gemacht 😀 Ich hoffe du hast bei einer Tür geschaut wo die Löcher hin müssen und es bei den anderen reingemessen ^^

    • moppi says:

      nein leider nicht. da der fussboden schief ist :\ hab alle regale unterkeilt damit sie einiger massen grade stehen. deswegen musste ich jede türe anhalten müssen. sonst hätte ich das so gemacht

      • PsychoFritze says:

        Du musst ja nicht vom Boden aus messen. einfach vom Regalboden aus und von der vorderkante. Die Position der Scharniere innerhalb der Schränke ändert sich ja nicht, nur weil der Boden krumm ist ^^ Und selbst wenn leichte Schwankungen dabei wären, haben ja die meisten Scharniere ein bisschen Spielraum, in dem man sie verstellen kann 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert